Impulstag Konfirmandenarbeit

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
19.03.2025, 00:00 UhrLeitung
-
Johannes Bartels
E-Mail: johannes.bartels@evlks.de
Telefon: 0351 4692-434 -
Kristin Preuß
E-Mail: kristin.preuss@evlks.de
Telefon: 0351 4692-435
Ansprechperson
-
Katrin Pilz
E-Mail: katrin.pilz@evlks.de
Telefon: 0351 4692-411
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Konfis sind in der Regel Jugendliche mitten in der Pubertät. Sie sind sich selbst fremd und suchen nach ihrer Identität. In dieser Zeit begegnen sie dem Glauben. Vielen ist dieser zunächst fremd. Aber auch die Hauptberuflichen, die ihnen begegnen, sind ihnen oft fremd – und umgekehrt natürlich ebenso.
Der Impulstag zielt darauf ab, diese Fremdheit wahrzunehmen, aber auch überbrücken zu helfen. Wie werden Jugendliche heute groß? Was müssen Hauptberufliche wissen, um sich in die Lebenswelt ihrer Konfis einfühlen zu können?
Wir starten mit dem Besuch eines eigens entwickelten Museums zur Generation Z. Wie ist es, in der heutigen Zeit erwachsen zu werden? Wie war es zu "meiner Zeit"? Welche Konsequenzen für die Konfirmandenarbeit ergeben sich daraus?
Der Impulstag Konfirmandenarbeit 2025 geht diesen Fragen nach. Hauptreferentin ist Dr. Ina Schönberger (ehs Dresden).
Workshop-Themen sind voraussichtlich:
- Konzeptionsentwicklung
- Digitale Tools in der Konfirmandenarbeit
- Nerdy Challenge – die Lebenswelt der Gen Z
- Wie ticken die Konfis? Sinus-Jugendmileus
- Erlebnispädagogische Methoden
Ablauf
9.30 Uhr Ankommen
10 Uhr Gottesdienst
11 Uhr Museum
12:30 Uhr Mittagessen
13:30 Uhr Impuls Prof. Dr. Ina Schönberger
14:30 Uhr Workshops
16:00 Ende
Weitere Impulstage sind für 2027 und 2029 geplant.
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.


Kosten
- 30,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.