SOjA-Frühjahrskonvent - 25 Jahre LAG SOjA

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
31.05.2024, 14:00 UhrLeitung
-
Heike Gruhlke
E-Mail: heike.gruhlke@evlks.de
Telefon: 0351-4692-423
Ansprechperson
-
Beatrice Vorwerk
E-Mail: Beatrice.Vorwerk@evlks.de
Telefon: 0351 4692-420
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
25 Jahre LAG SOjA - das ist ein schöner Anlass um gemeinsam zu feiern! Deshalb laden wir diesmal herzlich zu einem Jubiläums-SOjA-Frühjahrskonvent ein.
Auf unserer gemeinsamen SOjA-Geburtstagsfeier wollen zurückblicken, unsere aktuellen Anliegen besprechen und natürlich auch einen Blick in die Zukunft Sozialdiakonischer Kinder- und Jugendarbeit werfen.
Herzlich eingeladen sind hauptberufliche Fachkräfte, Praktikant*innen sowie Engagierte im Freiwilligendienst aus den verschiedenen SOjA-Einrichtungen der offenen, mobilen und schulbezogenen Jugendarbeit und der Schulsozialarbeit in Sachsen.
Ablauf
ab 9.00 Uhr
Anreise & Anmeldung
9.30 Uhr
Tagungseinstieg
#Willkommen - thematische Einführung
#Blick in den Spiegel – Tagesimpuls
#Interaktion
11.00 Uhr
Rück- Spiegelungen
#Interview mit Rolf Schmidt, eh. Referent für Sozialdiakonische Kinder und Jugendarbeit
#Walls of memory
11.30 Uhr
Jetzt - Spiegelungen
#Dialoginseln / Praxis-Gespräche
12.30 Uhr
MITTAGSPAUSE (mit leichtem Imbiss)
#MittagsimBiss
#Zeit für Gespräche
13.30 Uhr
Flanieren
14.00 Uhr
SOjA-Arbeitsfragen
14.30 Uhr
Vor- Spiegelungen
#Keynote 1: Gesellschaftliche und sozialpolitische Entwicklungen, Jan Witza - Referent sozialpolitische Kommunikation (Diakonie Sachsen e.V.)
# Keynote 2: Kirche in Bewegung - Potentiale Sozialdiakonischer Kinder- und Jugendarbeit, Georg Zimmermann - Landesjugendpfarrer (Evangelische Jugend Sachsen)
#Dialog-Inseln: Impulse für die Sozialdiakonische Kinder- und Jugendarbeit
15.30 Uhr
Abschluss & Auf Wiedersehen!
Veranstaltungsende gegen 16.00 Uhr
Hinweis: Wir empfehlen die Anreise mit dem ÖPNV. Für eine Parkplatzsuche in Nähe des Jugendzentrums muss ausreichend Zeit eingeplant werden.
Zielgruppen
- Ehrenamtliche
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 20Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.



Leistungen
- Programm
- Verpflegung
Kosten
- 0,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.