Aufbauwissen Prävention Modul 1

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
23.08.2024, 00:00 UhrLeitung
-
Heike Siebert
E-Mail: heike.siebert@evlks.de
Telefon: 0341 35531477
Ansprechperson
-
Astrid Walther
E-Mail: Astrid.Walther@evlks.de
Telefon: 0351 4692-424
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Nähe und Distanz zu vermitteln ist eine unausweichliche Aufgabe in sozialen und pädagogischen Feldern professionellen Handelns. Unvermeidlich stellt sie vor die Herausforderung, einerseits formale Berufsrollen kompetent auszufüllen, andererseits sich zugleich auf persönliche, emotional geprägte und nur begrenzt steuerbare Beziehungen einzulassen. Umgang mit Ungewissheit wird hier zur zentralen Aufgabe professionellen Handelns. Sozialpädagogik und Psychoanalytische Pädagogik, aber auch die Schulpädagogik haben dafür unterschiedliche Konzepte professioneller Bewältigung entwickelt.
In diesem Modul werden wir uns diesen Fragen stellen und das Abstinenz- und Abstandsgebot, als wichtiger Bestandteil des Schutzkonzeptes, genauer anschauen.
Referentin: Dr. Maike Wittfeld, Universität Duisburg
Leistungen: VP/Pogramm
Leitung: Heike Siebert, Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt
in der EVLKS
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 7 / Max. 18Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.


Kosten
- 0,00 €, für Präventionsbeauftragte der Ev. Landeskirche Sachens
- 160,00 €, für reguläre Teilnehmende (bei Förderung durch SMS)
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.