Fachtag Prävention: Gewalt in Teenagerbeziehungen
Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
20.05.2024, 00:00 UhrLeitung
-
Heike Siebert
E-Mail: heike.siebert@evlks.de
Telefon: 0341 35531477
Ansprechperson
-
Astrid Walther
E-Mail: Astrid.Walther@evlks.de
Telefon: 0351 4692-424
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Der Fokus auf Gewalt in Teenagerbeziehungen wurde bisher nur vereinzelt in der Forschung und in der Präventionspraxis gelegt. Dabei ist eine hohe Prävalenz und ein aktueller Anstieg, beziehungsweise eine Erhellung des Dunkelfelds ersichtlich. Auch für Gewaltformen, Gewaltdynamiken sowie die gesundheitlichen Folgen, die denen von Partnergewalt unter Erwachsenen ähneln, braucht es eine gesonderte Aufmerksamkeit, um zielgruppenorientierte Strategien und Präventionsangebote zu erarbeiten. Besondere Relevanz haben hier die Einflüsse der Peergroups, soziale Medien und Rolle, Identität und Sozialisation.
Das Love & Respect Projekt (Studie, Graz 2021) hatte das Ziel, Fakten zum Ausmaß von Gewalt in Jugendbeziehungen zu erheben, darüber aufzuklären und auf das Thema aufmerksam zu machen.
Referentinnen: Dr. Yvonne Seidler, Verein Hazissa, Graz
Lorre Kirchhoff, Kinder- und Jugendberatung, Leipzig
Leistungen: VP/ Programm
Leitung: Heike Siebert, Fachstelle zur Prävention sexualisierter Gewalt
in der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 40 / Max. 50Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.Kosten
- 0,00 €, für Präventionsbeauftragte der Ev. Landeskirche Sachens
- 100,00 €, für reguläre Teilnehmende (bei Förderung durch SMS)
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.