Digitalisierung in Übernachtungsstätten

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
18.05.2023, 20:00 UhrLeitung
-
Solveig Wuttke
E-Mail: Solveig.Wuttke@evlks.de
Telefon: 0351 4692-414
Ansprechperson
-
Beatrice Vorwerk
E-Mail: Beatrice.Vorwerk@evlks.de
Telefon: 0351 4692-420
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Wir laden alle Interessierten Mitarbeitenden unserer Mitgliedshäuser ein, am 06.06.2023, von 9.30 Uhr bis 15 Uhr, in der Ev. Freizeit- und Tagungsstätte Dresden, Heideflügel 2, 01324 Dresden dabei zu sein, wenn wir gemeinsam mit dem Landestourismusverband Sachsen Aspekte der Digitalisierung in Übernachtungsstätten anschauen.
Der Landestourismusverband unterstützt im Rahmen des Projektes „Tourismus 360Grad Digital“, Tourismusbetriebe in Sachsen auf dem Weg zur Digitalisierung. Der zentrale Kern des Projektes „Tourismus 360Grad Digital“ ist die Stärkung der Leistungsfähigkeit an der Basis mit praxisnahen Hilfen. Dies soll durch die Kombination von praxisnaher Begleitung, Vernetzung und Wissensvermittlung erreicht werden.
Dankenswerter Weise haben uns Frau Postel, die Leiterin dieser Projektstelle und Frau Kolster, Referentin in Kohren Sahlis, zugesagt an diesem Tag folgende inhaltliche Dinge zur Digitalisierung näher zu bringen:
- Sichtbarkeit Internet (Homepage)/Social Media
- Best Practice Beispiel einer Buchungssoftware (Hausmanager.de) – Manuela Kolster aus Kohren Sahlis berichtet über die Einführung dieser Software
In den Pausen ist es möglich individuelle Beratungsangebote zu vereinbaren.
Kosten entstehen für den Workshop keine. Mittagessen ist auf Anmeldung möglich und muss selbst bezahlt werden (10,00 Euro).
Referentinnen:
Frau Postel / Projektstelle LTV
Manuela Kolster / Referentin für Umwelt und ländliche Entwicklung
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 8 / Max. 20Leistungen
- Input
- Beratung
- Austausch