Abgesagt: Vertiefungsseminar „Offene Arbeit mit Kindern und Jugendlichen“

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
25.08.2023, 10:00 UhrLeitung
-
Heike Gruhlke
E-Mail: heike.gruhlke@evlks.de
Telefon: 0351-4692-423
Ansprechperson
-
Beatrice Vorwerk
E-Mail: Beatrice.Vorwerk@evlks.de
Telefon: 0351 4692-420
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Gemeinsam Kochen und gemeinsam Essen ist oft ein wichtiger konzeptioneller Baustein im Treffalltag. Gemeinsam wollen wir mit gesunden und saisonalen Lebensmitteln preisgünstige Gerichte zubereiten, die in den Treffalltag passen und die für die Besucher*innen ansprechend sind. Zudem sprechen wir über Ideen, wie Kinder und Jugendliche im Treffalltag wie bei Projekten (unter oft beengten Treffverhältnissen) aktiv in die Zubereitung von gemeinsamen Mahlzeiten eingebunden werden können.
Im Seminar sind sowohl „Koch-Profis“ wie auch „Koch-Anfänger*innen“ herzlich willkommen.
Ablauf:
9.00-13.30 Uhr Kochen mit Ernährungsberaterin Gunda Schrock
14.00-16.00 Uhr Fachreflexion: gemeinsames Kochen und Essen als pädagogisches Setting in der OKJA
Leitung: Heike Gruhlke, Lydia Schädlich
Ort: VHS, 4. Etage Lehrküche
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 8 / Max. 10Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.Leistungen
- Programm
- Vollverpflegung
Kosten
- 20,00 €, Die Veranstaltung wird über das Land Sachsen gefördert. Für Teilnehmende außerhalb Sachsens erhalten wir keine Fördermittel, daher erhöht sich der Teilnahmebetrag um den Förderbetrag.
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.