Ein Kletterwochenende
Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
26.02.2026, 23:59 UhrLeitung
-
Gilbert Peikert
E-Mail: gilbert.peikert@evlks.de
Telefon: 0160 94 90 19 51
Ansprechperson
-
Annett Lindner
E-Mail: Annett.Lindner@evlks.de
Telefon: 0351 4692-410
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmeldenDu engagierst dich ehrenamtlich in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen? Du willst mit deiner Gruppe sicher und kompetent in Kletterhallen, Hochseilgärten oder an mobilen Kletteranlagen unterwegs sein? Dann ist unser zweitägiges Kletterseminar genau das Richtige für dich!
In diesem praxisorientierten Kurs lernst du unter fachkundiger Anleitung alles, was du brauchst, um Kletteraktionen sicher zu begleiten:
• Toprope-Sichern – die Grundlage für sicheres Klettern
• Abseiltechniken – Verantwortung übernehmen beim kontrollierten Abstieg
• Vorstieg – für Fortgeschrittene, die Gruppen professionell anleiten wollen
Unser erfahrener Trainer vermittelt dir in ca. 6 Stunden Theorie und 14 Stunden Praxis alle nötigen Inhalte, um dich sicher in der vertikalen Welt zu bewegen – ob in der Kletterhalle, am mobilen Kletterturm oder beim Getränkekistenklettern.
Besonderes Highlight: Im Rahmen des Seminars hast du die Möglichkeit, die offiziellen DAV-Kletterscheine Toprope, Abseilen und Vorstieg zu erwerben – eine wertvolle Qualifikation für deine ehrenamtliche Tätigkeit!

Anzahl Teilnehmende
Min. 8 / Max. 14Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.Leistungen
- Programm
- Übernachtung im Gästehaus Liemehna, Dorfstr. 20, 04838 Jesewitz
- Verpflegung
- Ausleihe Kletterausrüstung (Klettergurt und Kletterschuhe)
Anreise individuell bzw. in Fahrgemeinschaften
Kosten
- 85,00 €, für Teilnehmende unter 18 Jahre
- 95,00 €, für Teilnehmende ab 18 Jahre
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.