Sportassistentenausbildung
 
        
    
    Status
Freie Plätze buchbarAnmeldung möglich bis
20.08.2026, 23:59 UhrLeitung
- 
                                        Gilbert Peikert
                                        
 E-Mail: gilbert.peikert@evlks.de
 Telefon: 0160 94 90 19 51
Ansprechperson
- 
                                        Annett Lindner
                                        
 E-Mail: Annett.Lindner@evlks.de
 Telefon: 0351 4692-410
Anmeldung
Einzelperson(en) zur Teilnahme anmeldenDie spezifische bewegungs-und sportpädagogische Ausbildung basiert auf dem Wissen, dass Bewegung ein wesentlicher Motor der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen ist und somit eine wichtige Grundlage des Lernens. Sie wirkt auf Sprache, Gesundheit, Wahrnehmung und Keativität.
Der bewegungs-und sportpädagogische Ansatz soll ausbildungsbegleitend jungen Menschen vermittelt werden, die in ihren angestrebten Berufsfeldern mit Kindern und Jugendlichen arbeiten. Vermittelt werden die Grundlagen der Sportassistentenausbilung des DOSB auf der Basis des Kompetenzmodells. Bei diesem Modell steht neben der bloßen Wissensaneinung die prakische Aneignung im Vordergrund. Die jeweiligen Kompetenzen der Teilnehmenden werden abgerufen und gefördert. Der Kurs erfolgt in Kooperation zwischen dem Bildungswerk des Landessportbundes Dresden und dem Landesjugendpfarramts.

Zielgruppen
- Jugendliche
- Ehrenamtliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 40 / Max. 50Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.Leistungen
Übernachtung
Verpflegung
Seminare
Sportstättennutzung
Kosten
- 195,00 €
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.