Basiswissen Prävention - Modul 2

Status
Anmeldezeitraum abgelaufenAnmeldung möglich bis
30.04.2025, 00:00 UhrLeitung
-
Heike Siebert
E-Mail: heike.siebert@evlks.de
Telefon: 0341 35531477
Ansprechperson
-
Heike Siebert
E-Mail: heike.siebert@evlks.de
Telefon: 0341 35531477
Anmeldung
Der Anmeldezeitraum für diese Veranstaltung ist bereits abgelaufen.
Spielpädagogische Angebote zur Sensibilisierung Jugendlicher für das Thema: Grenzverletzungen von sexualisierter oder körperlicher Gewalt in verbaler oder körperlicher Art.
In dieser Fortbildung werden mit den Teilnehmenden Spiele entwickelt, die anschließend mit Jugendlichen gespielt werden. Die Spielphase soll zeigen, wie mit spielpädagogischen Mitteln dieses sensible Thema behandelt werden kann. Darstellende, kommunikative, Diskussionsspiele und andere Spielformen werden zum Einsatz kommen. Ergebnis soll eine lebendige Auseinandersetzung mit dem Thema sein (Planspiel).
Das erarbeitete Ergebnis soll als Grundlage für andere Einsätze in unterschiedlichsten Gruppen genutzt werden können. So ermöglichen wir Partizipation von Jugendlichen bei der Erarbeitung eines Schutzkonzeptes.
Zielgruppe
- Hauptberufliche
Anzahl Teilnehmende
Min. 7 / Max. 15Barrierefreiheit
Unterstützungsbedarf kann in der Anmeldung angegeben werden.Leistungen
Programm / Verpflegung
Kosten
- 0,00 €, für Präventionsbeauftragte der Ev.-Luth. Landeskirche Sachsens (bei Förderung aus Mitteln des SMS)
- 150,00 €, für reguläre Teilnehmende (bei Förderung aus Mitteln des SMS)
Stornogebühren gelten gemäß unserer AGB. Wir empfehlen eine Reiserücktrittsversicherung.